Erasmus+ Projekt und Besuch aus Ludesch (Österreich)
17 ausgewählte Schüler und 17 Partnerschüler aus Ludesch bei Bregenz trafen sich an der St.-Emmeram-Realschule um sich im Rahmen eines Erasmus+ Projekts mit den 17 Nachhaltigkeitszielen zu beschäftigen. Die 17 SDGs sichtbar zu machen ist die Vision dieses Projekts, das in den nächsten Jahren fortgesetzt werden soll.
Die Schüler haben in gemischten Gruppen, mit Hilfe des Vereins TEAMWERK von Aschheim, 6 Sitzwürfel zu 3 Nachhaltigkeitszielen gestaltet: Hochwertige Bildung, Weltfrieden und Kooperationen. Es wurde gerätselt, informiert und gebastelt. TEAMWERK hat dabei tatkräftig unterstützt und mit außergewöhnlichen Arbeitsmethoden bereichert.
Die Schülerinnen und Schüler der österreichischen Schule hatten ein abwechslungsreiches Programm in München: Deutsches Museum, Stadtführung, Allianz Arena und weiteren Highlights.
Nun freuen sich die 17 ausgewählten Schüler auf den Gegenbesuch im Mai. Dann nämlich machen sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Aschheim auf den Weg nach Ludesch um dort ihre Abenteuer zu erleben.
Frau Melitta Amend und Herr Moritz Pimmer